Dr. Andreas Kirsch
In Gießen entdeckte er auch seine Leidenschaft für die Innere Medizin und die Kardiologie. Nach mehrjähriger Tätigkeit an der Universitätsklinik in Gießen und anschließend in überregionalen Überweisungskliniken übernahm Dr. Kirsch im Jahr 2007 die Kleintierpraxis in Pforzheim und erweiterte diese zur Überweisungspraxis für Innere Medizin und Kardiologie.
Dr. Kirsch ist Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere sowie Fachtierarzt für Innere Medizin. Er hat die Zusatzbezeichnung Kardiologie und ist außerdem zur Weiterbildung für die Fachtierarztausbildung ermächtigt. Durch seine Mitgliedschaft im Collegium Cardiologicum (CC e.V.), sowie in der ESVC (Europ. Soc. Vet. Cardio.) und ECVIM (Europ. Coc. Vet. Internal Med.) ist Dr. Kirsch qualifiziert und zertifiziert offizielle kardiologische Zuchtuntersuchungen durchzuführen.
Neben seiner praktischen Tätigkeit ist Dr. Kirsch zusätzlich als Referent auf zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen tätig und führt zudem regelmäßig Ultraschallseminare für Tierärzte durch.
Er ist Mitglied im BPT (Bund praktischer Tierärzte) und in der Fachgruppe Kardiologie der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft.
Fortbildungen
2018
Wintermeeting Collegium Cardiologicum: Neuigkeiten zu MMVD, DCM und HCM
Anästhesie und Intensivmedizin bei Hund und Katze (4 Tage)
Leipziger Tierärztekongress (3 Tage)
2017
Hofheimer Tierärztetag
Therapie und Erkrankungen des Verdauungsapparates bei Hund und Katze, BpT Landesverband Sachsen-Anhalt
Wintermeeting Collegium Cardiologicum: Neuigkeiten zu molekularen Grundlagen und kardialen Pathomechanismen, Bildgebung, Biomarkern und Therapie
2016
DVG-Vet-Congress (4 Tage)
Advanced Cardiologiy in Dogs and Cats (3 Tage)
Ingelheimer Dialog Herz
Endokrinoloigie bei Hund und Katze-Fallpräsentationen Fortgeschrittenenkurs (2 Tage)
Wintermeeting Collegium Cardiologicum: Therapie und neue Methoden, bildgebende Diagnostik, Biomarker und Pathologie
2015
Intensivseminar Kongenitale Herzerkrankungen (3 Tage)
NAVC Conference (5Tage)
2014
Wintermeeting Collegium Cardiologicum – Mitralklappe, Subaortenstenose, RV Funktion und Kardiologie Katze
Endoscopic Surgery, Vetoquinol
Workshop Kardiologie – Der Herzpatient in der Allgemeinpaxis, LTK Thüringen
Hematology and Oncology in Dogs and Cats (4Tage)
Wintermeeting Collegium Cardiologicum – Therapie und neue Methoden bildgebender Diagnostik, Biomarker und Pathologie
Thorax-, Herz- und Lungenerkrankungen, Flims (5Tage)
Referententätigkeit
Ultraschall Abdomen 3: Punktion/Biopsie und Magen-Darm, 6.-7.10.2017, Eickemeyer, Tuttlingen
Ultraschall Intensiv-Portosystemischer Shunt, 21.9.2017, Eickemeyer, Tuttlingen
Ultraschall Herz 1, 15.-16-7.2016, Eickemeyer, Tuttlingen
Ultraschall Abdomen Intensiv 2: Punktionstechniken und Magen-Darm-Trakt, 30.9-1-10.2016, Eickemeyer, Tuttlingen
Ultraschall Intensiv- Portosystemischer Shunt, 10.9.2015, Eickemeyer, Tuttlingen
Schallen unter Anleitung, Eickemeyer, 2.5.2015
